top of page
Weiße Pompons
Weiße Pompons

Fühl dich, 
Willkommen!

In meiner Praxis für traumasensible Körperarbeit, Coaching und Supervision

 mit Somatic Experiencing (SE)®

Das Leben ist nunmal kein langer ruhiger Fluss

Unter den starken Wellen des Lebens, die zuweilen unerwartet mächtig über uns hereinbrechen und uns mitreißen, liegt oft die Ursache für belastenden Gefühle und Traumata. Die Folgen, die sich durch das Steckenbleiben im Trauma zeigen, begleiten uns in Folge in unserem Alltag bewusst und unbewusst durchs Leben. Dies geschieht, wenn geclusterte Notfallenergie einen Weg sucht, um sich über unser Nervensystem zu entladen. Wir stecken in einer Art Überlebensmodus fest, der sich körperlich ebenso zeigen kann wie in unseren Verhaltensmustern und dem allgemeinen seelischen Wohlbefinden. Auch wenn wir nicht die Vergangenheit ändern können, so können wir im Hier und Jetzt unseren Körper nutzen, um mit Geduld und, Ruhe auf Spurensuche gehen, um feststeckende Energie aufzuspüren, diese dann wohl dosiert entladen, um dann die belastende Erfahrung neu zu verhandeln und dadurch Sicherheit, und eine wohltuende Präsenz zu erschaffen. Die traumatische Erfahrung wird dadurch nicht ausgelöscht, doch wir können mit ihr leben und über sie sprechen, ohne dabei in Not und Stress zu geraten.

​

Mein Ziel ist es, Sie bei diesen heilsamen Prozessen mit Mitgefühl und Achtsamkeit zu unterstützen, um einen Weg zur Regulation und zum Umgang mit Ihren Herausforderungen zu finden.     

Sylvia Fischer Somatic Experiencing (SE) Practioner®

IMG_1137_edited_edited.jpg

Traumasensibles Coaching 

Im Trauma sensiblen Coaching mittels Somatic Experiencing® steht im Mittelpunkt  der gemeinsamen Arbeit eine körperorientierte ganzheitliche Herangehensweise zu entwickeln, um Sie dabei zu unterstützen, belastende Erfahrungen zu verarbeiten und Ihre körperliche, emotionale und mentale Gesundheit zu stärken.

​

In unserem Coachingprozess erkunden wir basierend auf ihren Körperempfindungen, -reaktionen und -erinnerungen im hier und jetzt, die Auswirkungen von vergangenen traumatischen Ereignissen, um diese zu verstehen und zu transformieren. 

 

Wir achten darauf, wie Ihr Körper auf verschiedene Situationen reagiert und nutzen diese Informationen, um Ihnen zu helfen, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen und Ihre eigenen Ressourcen zu stärken.

​

Durch die wohl dosierte somatische Erfahrung im Coaching können wir sanft und achtsam an der Regulation von Stressreaktionen arbeiten, um eine sichere Umgebung für Ihre persönliche Entwicklung zu schaffen. 

Schwangerschaft  
und Geburt

Eine herzensnahe Aufgabe nach meiner langjährigen Tätigkeit als Geburtsbegleiterin ist die Traumasensible Begleitung von Frauen und Männern nach belastenden oder traumatischen Schwangerschaften und Geburten. 

 

Meine Arbeit basiert auf dem Verständnis, dass Schwangerschaft und Geburt immer emotionale Spuren hinterlassen, und nicht alle davon sind positiver Art. Ich biete Unterstützung und halte den Raum, um diese Erfahrungen auf einfühlsame Weise zu erkunden, zu verarbeiten und zu transformieren.

​

Durch eine ganzheitliche Herangehensweise, die somatische Erfahrung und sanfte Begleitung vereint, kann ich Sie unterstützen, Ihre Gesundheit auf allen Ebenen zu stärken und Ihre Selbstregulierungsfähigkeiten zu fördern. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei den Raum zu eröffnen, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und neue Wege zu entdecken, wie Sie nach belastenden oder traumatischen Schwangerschaften und Geburten wieder in Leichtigkeit und Verbundenheit mit sich selbst leben,  Frieden mit dem Geschehen schließen können, dort aktiv werden, wo noch Handlungsbedarf besteht, und insgesamt ein befreites Leben führen.

AdobeStock_805363074_edited.jpg
Mosaiksteine

Traumasensible Supervision

Den Blickwinkel erweitern und neue Möglichkeiten entdecken -  

Traumasensible Supervision für Doulas, Hebammen und Pflegefachkräfte!

​

Mein Angebot der  Supervision bietet einen geschützten Rahmen, um sich mit schwierigen Herausforderungen und Belastungen im Alltag des Berufes auseinanderzusetzen.

 

Aus eigener Erfahrung weiß ich um die Bedeutung von Traumasensibilität in der Geburtsbegleitung wie Pflege und unterstütze Sie dabei, Ihre eigene Resilienz und professionelle Kompetenz zu stärken.

​

Diese Form der Supervision hilft Ihnen, sich Ihrer eigenen Grenzen bewusst zu werden, Belastungen und Traumata zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Gemeinsam reflektieren wir Ihre Arbeit, identifizieren Ressourcen und entwickeln Strategien, um sich selbst und Ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen.

​

Egal, ob Sie als Doula, Hebamme oder Pflegefachkraft tätig sind, meine Supervision ist darauf ausgerichtet, Ihnen dabei zu helfen, gesund und selbstsicher in Ihrem Beruf zu agieren. 

Konditionen

Intro

Absagen

Abgrenzung

Kontakt

Somatic Experiencing®.png

Mitglied der Somatic Experiencing (SE)® Deutschland e.V.

Sylvia Fischer SEP®

Praxis für integrative traumsensible Körperarbeit

​

Schurwaldblick 1

73779 Deizisau

kontakt@sylviafischer.com

​

©2024 Sylvia Fischer

bottom of page